Wie COMO entstand.
Nach langjährigen Erfahrungen im Camper- und Outdoor-Bereich haben wir mit COMO Camper und COMO Easy Campersysteme entwickelt, die leicht, funktional und langlebig sind. Bei der Entwicklung war uns wichtig, dass der im Auto zur Verfügung stehende Raum optimal genutzt wird. Dabei lag unser Fokus von Beginn an auf den wirklich wichtigen Funktionen, alles Überflüssige und Fehleranfällige wurde bei der Entwicklung der COMO Campersysteme vermieden.
Aluminium als Werkstoff zu verwenden, war für uns entscheidend: Aufgrund der Materialeigenschaften sind Aluminiumkonstruktionen leicht, hochstabil und dabei korrosions- und witterungsbeständig. Gerade für den Einsatz im Aussenbereich mit rauen Witterungsbedingungen ist Aluminium als Werkstoff optimal geeignet, weshalb es auch im Flugzeug- und Yachtbau verwendet wird.
Sepp Klement ist seit Jahrzehnten als Camper unterwegs. Er weiß, was man für einen Camper-Urlaub braucht und hat mit seinem Team die leichten und flexiblen COMO Campersysteme entwickelt.
Seine berufliche Herkunft in Gestaltung und Produktentwicklung hat ihren Niederschlag auch in der Materialwahl gefunden. Schon zu Beginn der Entwicklungsphase war klar, dass als Werkstoff kein beschichtetes Holz oder Laminat, sondern Aluminium verwendet werden sollte, um die überlegenen Materialeigenschaften zu nutzen und ein leichtes und dabei hochstabiles Produkt zu entwickeln.
Im VanLife- und auch in anderen Entwicklungsbereichen wird vieles immer schwerer und unhandlicher, ohne im Einsatz wirklich einen Mehrwert zu bringen. Mit COMO Camper und COMO Easy haben wir den perfekten Gegenentwurf entwickelt: Gutes Industriedesign, Funktionalität und höchste Stabilität bei leichtem Gewicht machen den Unterschied.

Wir haben unsere COMO Campersysteme auf das Wesentliche reduziert. Wenn du auf einem Stellplatz stehst oder Frischwasser im Kanister dabei hast, brauchst du keine Wasserversorgung aus der Heckküche. Dadurch und durch die leichte Konstruktion aus Aluminium haben wir so viel Gewicht eingespart, dass auch Violetta die COMO Camper 55 alleine tragen kann.



Zudem war uns bei der Entwicklung wichtig, so viel Raum wie möglich über dem Bett zu schaffen und den zur Verfügung stehenden Raum für den Einbau der Heckküche mit Kocher und Kühlbox optimal zu nutzen.