Allgemeine Geschäftsbedingungen

A - Grundlegende Bestimmungen

1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit COMO Camper als Anbieter über die Internetseite comocamper.de schließen. Der Einbeziehung von Ihnen formulierter eigener Bedingungen wird widersprochen, es sei denn vorab wurde anderes vereinbart.

2. Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen sind alle natürlichen Personen, die Rechtsgeschäfte zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihren gewerblichen noch ihren selbständigen beruflichen Tätigkeiten zugerechnet werden können. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handeln.

 

B - Vertragsschluss

1. Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Produkten.

2. Mit der Darstellung eines Produktes auf unserer Homepage erstellen wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss über das Online-Warenkorbsystem zu den beschriebenen Bedingungen.

3. Über das Online-Warenkorbsystem kommt der Vertrag in dieser Form zustande:
Die Waren werden in den „Warenkorb“ gelegt. Eine Schaltfläche in der Navigationsleiste ermöglicht den Aufruf des „Warenkorbes“ in dem eventuelle Änderungen vorgenommen werden können.
Nachdem „Kasse“ aufgerufen wurde und die Eingabe Ihrer persönlichen Daten erfolgt ist sowie die Zahlungs- und Versandbedingungen anerkannt wurden, wird abschließend die Bestellung als Übersicht angezeigt. Wurde als Zahlungsart ein Sofortzahlsystem (z.B. PayPal / PayPal Express, Amazon-Payments, Sofortüberweisung) gewählt, werden Sie entweder auf die Übersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahlsystems weitergeleitet. Anschließend nehmen Sie dort die passende Auswahl und Eingabe Ihrer Daten vor. Danach werden Ihnen die Bestelldaten als Übersicht angezeigt. Vor dem Absenden der Bestellung können Sie die Angaben in der Bestellung überprüfen, ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) oder den Vorgang abbrechen. Nachdem die Bestellung über die entsprechende Schaltfläche („zahlungspflichtig bestellen“ oder ähnliche Bezeichnung) abgesendet wurde, kommt der Vertrag rechtsverbindlich zustande.

5.  Der Datenaustausch erfolgt per E-Mail. Es ist sicherzustellen, dass Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse richtig und der Empfang der E-Mails sicher ist.

 

C - Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

 

D - Gewährleistung

1.  Es bestehen die gesetzlichen Sachmängelgewährleistungsrechte.

2.  Bitte prüfen Sie bei Lieferung die Sendung sofort auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden und teilen uns sowie dem Paketdienst Beanstandungen schnellstmöglich mit. Sollten Sie dem nicht nachkommen, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

3.  Bei Mängeln leisten wir Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, kann Minderung verlangt oder der Rücktritt vom Vertrag erklärt werden. Eine Beseitigung von Mängeln gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.

 

E - Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1)  Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2)  Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

(3)  Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.


Kundeninformationen 

Identität des Verkäufers:

COMO Camper Sepp Klement, Kaiser-Heinrich-Straße 3, 84543 Winhöring, Telefon 08671-5074381, E-Mail: mail@comocook.com

Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen „Zustandekommen des Vertrages“ unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

 

Vertragssprache, Speicherung

- Vertragssprache ist deutsch.

- Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online – Warenkorbsystem  können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per Email an Sie übersandt.

- Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie die Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per Email, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.

 

Preise und Zahlungsmodalitäten

- Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

- Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.

-  Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sind sofort zur Zahlung fällig.

 

Lieferbedingungen

- Lieferbedingungen, Liefertermin sowie eventuelle Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf der Homepage oder im jeweiligen Angebot.

- Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht. Das gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht von uns benanntes Transportunternehmen oder eine zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.

- Für Unternehmer erfolgt die Versendung auf ihre Gefahr.